Nach den ersten drei Küchengesprächen im Jahr 2022 stellten wir fest, dass noch längst nicht alle Facetten des Themas Qualität aufgegriffen wurden. Deshalb setzen wir den begonnen Diskurs im 2023 fort.
Dienstag, 13. Juni 2023
genauere Informationen folgen
Samstag, 9. September 2023
genauere Informationen folgen
Wir haben unsere beiden SWB-Mitglieder Ruth Erat und Thomas Flück gebeten den Neujahrsgruss 2023 unserer Ortsgruppe zu gestalten. Entstanden ist ein Plakat mit einem Text von Ruth, inszeniert in der Kunsthalle Arbon, fotografiert von Thomas.
Es ist kein Gruss den man kurz überfliegt und dann beiseite legt oder allenfalls mit einem kurzen ‹Gruss und Dank› erwidert. Vielmehr wollen die Worte immer und immer wieder gelesen werden, was wollen uns die in Gedanken versunkenen Figuren sagen?
Lassen wir uns darauf ein, sowohl auf die Worte als auch auf die Bildsprache und brechen wir irgendwann das Schweigen.
Der Vorstand der Ortsgruppe Ostschweiz
Sandra Bruggmann | Silvia Droz | Joshua Loher | Helena Zoller | Ivo Liechti
Wir danken
Ruth und Thomas sowie allen Beteiligten, die an der Inszenierung mitgewirkt haben ganz herzlich.
Es sind dies: Brigitt Bänziger, Ilona Pulfer, Georg Pulfer, Lukas Erat, Santhalingam Markandu, Hans Abegglen und Britta Anliker
Der Kunsthalle Arbon danken wir für die zur Verfügungstellung des Raumes.
Rückblick Jahresprogramm 2022
Mit unserem Besuch bei der Firma KARAK am 18. November fand das SWB-Veranstaltungsprogramm 2022 seinen Abschluss.
Fotos und Texte zu den vielfältigen Veranstaltungen des Jahres 2022 findet ihr unter Rückblick auf Veranstaltungen
Der Vorstand der Ortsgruppe Ostschweiz:
Sandra Bruggmann, Silvia Droz, Joshua Loher, Helena Zoller, Ivo Liechti